Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.
Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß
Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr
Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47
Endlich war es soweit: Unser Secretaire`des CCFA hatte ihren Wohnungsumzug vollbracht, alle Schränke eingeräumt, fast alle Bilder mit Hilfe von CCFA-Mitgliedern aufgehängt und die Küche war auch betriebsbereit! Zu diesem Anlass, verbunden mit dem letztwöchigen Geburtstag, hatte Silvia Ulmer zur Einweihung nach Rastatt geladen und viele unserer CCFA-Clubmitglieder waren zugegen! Wenn auch bedingt durch anderweitige Verpflichtungen (der Mai ist ja bekanntlich der Feiermonat schlechthin), nicht Alle anwesend sein konnten, so waren immerhin 14 Leute auf der Gartenterrasse versammelt und frönten bei lustigem und geselligem Zusammensein, bei frühlinghafter Stimmung, die Gastfreundlichkeit bei unserer Silvia! Bei excellentem Essen und Getränken, sowie von Mitgliedern mitgebrachten Kuchenkreationen hatten wir bei interessanten Gsprächen regen Erfahrensaustausch, der sich nicht nur rund um das Thema Hund beschäftigte. Ein Kompliment an unsere Silvia, die nicht nur viel Mühe mit Dekoration und Essenszubereitung hatte, sondern auch bester Stimmung und allerbeste Gastfreundschaft demonstrierte!
Unser erstes Vereinskegeln 2013 wurde nach der Beendigung unsere HV in Baden-Baden festgelegt und wurde zu einer lustigen Veranstaltung mit viel Frotzelei und viel Gelächter! Eine ruhige Kugel schub Elke, so ihr Ehemann Peter, der seine Ehefrau Elke damit motivieren wollte. Maik Wagner ließ seinen Kräften freien Lauf und donnerte die Kugel ein fürs andere Mal in die Maschen und Gertrud Wagener wurde gegen Ende des Kegelnachmittags immer besser! Peter und Gaby Presser, die ja 14-tägig einem Kegelclub angehören, hatten natürlich die Nase schlussendlich vorne, aber auch Ralf Schöneberger überzeugte mit seiner Wurftechnik von Erfahrung. Am elegantesten schwang Gaby Kraft die Hüften und hatte ebenfalls ihre Highlights beim Werfen. Für einen zünftigen Spruch sorgte immer wieder unsere President Michael Kraft und die Tafel fest im Griff, hatte Walter Klingmann, der Alles akribisch genau mitschrieb und die Wurfzahlen addierte. Ein schöner kurzweiliger Nachmittag, der entspannte und die Alltagssorgen vergessen ließ! Köstlich amüsiert hat sich auch unser ältestes Clubmitglied, Ilse Held-Rudorf, die zwar krankheitsbedingt nicht mehr mitkegeln kann, aber stets bei unseren Clubaktivitäten anwesend ist, allein darüber freuen wir uns schon!
Pünktlich und Ordnungsgemäß geladen wurde zu unserer Jahreshauptversammlung über das Vereinsjahr 2012 in Baden-Baden, so der President des CCFA, Michael Kraft. Folgerichtig war die Versammlung beschlußfähig. Bei herrlichen Temperaturen um die 22 Grad verlegte man die HV kurzfristig auf die große Terrasse unseres Tageungslokals, Hotel-Restaurant "Blume" in Sandweier. Leider war die Schriftführerin Silvia Ulmer erkarnkt und musste sich kurzfristig abmelden. Ihren Part übernahm deshalb zusätzlich der Tresorier (Kassierer) Peter Presser. Mehr unternommen als 2011, besser besuchte Events wie die tollen Weihnachtsmärkte in Straßburg und Haguenau bewiesen, sowie weitere Mitgliedssteigerung, waren die positiven Nachrichten, die verkündet wurden. Herausragend einmal mehr das Griechisch-Römisch im Toscanagarten unseres Presidenten in Frankreich, das dieses Jahr ausfällt, hat man doch beschlossen, dieses Mal einen Original Bayrischen Abend in Dillingen, bei unseren Mitgliedern Stefan und Heike Schmitt in Dillingen fest einzuplanen und zu veranstalten. Ebenfalls gut besucht war der Vide Grenier im Juli 2012 in Beinheim, wo unser CCFA einen Stand hatte und damit für weitere Werbung für unseren Verein gesorgt hatte. Auch in diesem Jahr soll dies wieder in unseren Eventkalender aufgenommen werden. Überhaupt wird 2013, in dem unser Verein sein 15-jähriges Bestehen feiert, mit einem besonderen Effekt gewürdigt werden. In Planung ist ein Kurztripp nach Paris, wo wir mit dem TGV in 2 Stunden, 10 Minuten von Strassburg aus in die Weltmetropole einen Besuch abstatten wollen. Eine Bootstour auf dem Rhein-Marne-Kanal von Lützellinden aus, wird ebenfalls in Erwägung gezogen. Die Ideen unserer Vorstandschaft zeugen von ungebremsten Idealismus für unseren Club und wir dürfen gespannt sein, inwieweit es in Kürze umgesetzt wird! Unser Kassierer Peter Presser berichtete vom gesunden Kassenstand und die Kassenprüfer Renate und Walter Klingmann von der korrekten Buchhaltung, sodass folgerichtig, die Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft auf Antrag, einstimmig gewährt wurde. Neuwahlen standen nicht an, sodass die HV 2012 zügig vonstatten ging und mit Ausblick auf die geplante Schweizsiegerschau unseres Vereins am 16. Juni 2013 in Buggingen um 14.35 Uhr zu Ende ging und vom Presidenten Michael Kraft abgeschlossen wurde. Nach einer kurzen Gassipause ging man zum gemeinsamen geplanten Kegeln über.
Pünktlich zu unserem ersten Brunch im Vereinsjahr 2013 stiegen die Temperaturen auf 22 Grad und die Sonne lockte wieder viele Gäste zum Sonntagsbrunch, in die Blume nach Baden-Baden/Sandweier! Mit 14 Personen war unser CCFA ebenfalls vertreten und die weiteste Anreise hierfür, hatte unsere Gertrud Wagener aus Friedrichshafen auf sich genommen!. Ebenfalls weite Anreisewege hatten Ralf Schöneberger und Maik Wagner, sowie Dagmar Grün. Sie bewiesen alle mit ihrer Anwesenheit die Verbundenheit zum Club und leisteten somit vorbildlich ein Beispiel, für nicht anwesende Mitglieder, die nicht so weite Anfahrtswege gehabt hätten. Unsere anwesende Hunde genossen ebenfalls das schöne Sonntagswetter, ist doch hinter der "Blume" ein toller Wanderweg, der schnüffelnd begutachtet werden muss. Leider gibt es auch in Baden-Baden jede Menge Zecken, sodass ein paar dieser "Souveniere" mit nach Hause gebracht wurden, und erst spät entdeckt, dann entfernt werden mussten. Wir ließen es uns an diesem Tag, auf jeden Fall gutgehen und genossen ausgiebig mal wieder das "Verwöhnt" werden bei vorzüglichem Essen und einem Schoppen Cotes du Rhone!Gesprächsstoff gab es ja auch ausgiebig, rund um das Thema Hund und das Ausstellungswesen. Gerade Letzteres ist ja momentan ein heißer Gesprächsstoff, den die "Doppelsiegerausstellungsflut" bei unseriösen Hundevereinen zollt gerade ihrem Höhepunkt zu und sorgt für heiße Debatten unter den Verbänden! Es ist Schade, dass doch einige Hundebesitzer unnötig Geld für nicht anerkannte Anwartschaftskarten und Titel ausgeben!
Gratulation zum 60. Geburtstag von Peter Liebhart
Am Freitag, 22. März 2013 durften wir unserem besonders treuen und aktivem Mitglied des CCFA, Peter Liebhart aus Iffezheim zum 60. Geburtstag gratulieren. Den vielen Gratulanten schlossen sich natürlich in Vertretung des CCFA, Präsident Michael Kraft, nebst Gattin, herzlich an! Leider ließ ein verbandsvoller Terminkalender keinen größeren Aufenthalt im Iffezheim Jubiläumshaus zu, doch war die Freude unseres Peter Liebhart umso größer, als wir uns den Gratulanten anschlossen und ihn mit einem Präsent überraschten! Peter Liebhart erfreut sich trotz kleiner "Blessuren" (altersbedingt) bester Gesundheit und ist als liebevoller und Betreuer seiner Gattin Elke bestens, sowie als Besitzer von Chihuahua Basco bekannt! Wir freuen uns, ihn unseren Reihen zu haben, ist er ja auch ein aufmerksamer Gastgeber, wovon wir uns auch heute wieder überzeugen konnten! Peter, bleib so, wie Du bist!
JSN Epic provides unique mechanism of installing sample data on directly your current website. Just few clicks and the demo website is here.
In addition to comprehensive documentations in PDF format, you also get support from friendly forum and dedicated support system.
Native RTL support means that every elements on the page is mirror swapped including layout, menus, typography, icons...everything.