Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.

Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß

Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr

Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47

Vereinsnews

Großer Flohmarkt in Beinheim am 04. Juli 2010

Zum ersten Mal mit einem Stand vertreten war unser CCFA  bei einem französischen Flohmarkt. Dieser fand bei sonnigen sommerlichen Temperaturen in Beinheim statt. Der President Michael Kraft, Vice-President Jerome Kaeufling, sowie die Clubdamen Gaby Kraft und Manuela Kaeufling repräsentierten hier unseren Deutsch-Französischen Hunde Club und machten Werbung pur für den Verein! Da auch 9 Chihuahuas aus Michael Kraft`s Zucht mit dabei waren, war unser Stand bald in aller Munde und hatte dadurch große Anziehungskraft. Als Werbung für unseren CCFA  gedacht, vor allem mit dem Ziel, im kommenden Jahr wieder eine Original Französische Hundeausstellung im Elsass anzubieten, ging das geplante Konzept voll und ganz auf! Viele Gespräche wurden geführt, neue Kontakte geknüpft, neue Hundefreunde und Interessenten für unseren Club wurden gefunden! Ganz nebenbei wurden Keller und Garage durch den Verkauf einiger alter Flohmarktartikel entlastet. Ein langer Tag, der früh begann und am Spätnachmittag sehr zufrieden stellend endete!

 

URCI - Bundessiegerschau am 20. Juni 2010 in Wörth

Bei der erstmalig ausgetragenen Bundessiegerschau unseres Dachverbandes URCI, organisiert durch unseren Schwesterverein MRC e.V. war die Verantwortung des Hunderennens heute unserem CCFA aufgetragen. Mit der elektronischen Zeitmessung bestens vertraut und bereits in Au am Rhein durch unseren Verein installiert und betrieben, wurde unser erfahrenes Team, Walter Klingmann, Jerome Kaeufling, Peter Haag und Michael Kraft eingesetzt. Bei sonnigem trockenem Wetter, saftigem dichtem Geläuf, konnten wir 45 Starter, vom kleinen Chihuahua bis zu großer Dogge verzeichnen. Jeder Hund startete 3 x sodass insgesamt 135 Starts zu verkraften waren. In 4 verschiedenen Größenkategorien unterteilt, wurden wieder beachtliche Zeiten gelaufen!Der schnellste des Tages, ein Australian Shepherd, mit dem Namen „NANA“ konnte mit seinem letzten Lauf, in der Zeit von 3,80 sec. Den lange führenden Hovawart „Uriella“ abfangen! Schlussendlich wurde Uriella Dritter in der Zeit von 4,30 sec. Zweitschnellster Hunde des Tages wurde Charly, ebenfalls ein Australian Shepherd, in der Zeit von 4,22 sec. Herrliche Begebenheiten am Rande, bzw. in der Rennbahn, bereicherten unseren Einsatz am heutigen Tage: Unsere ANGELA WOLFF, z.B. hatte den Auftritt des Tages mit einem Supersalto kurz vor der Ziellinie, wo sie fast noch von Ihrem Chihuahua „überrannt“ wurde! Ein Italiener am Start (Nico Conforti), ein Franzose an der Ziellinie ( unser Vice-President Jerome Kaeufling), das war wahrscheinlich zuviel des Guten für unsere Angela! Ein tolles Publikum, ein tolles Wetter und eine tolle Clubatmosphäre bereicherten unseren Clubeinsatz und wir ließen abschließend den Tag genussvoll mit einem gemeinsamen Abendessen ausschwenken! Fazit: Wir kommen nächstes Jahr wieder!

 

Auf der Frankreichsiegerschau am 23. Mai 2010 in Au am Rhein

 

 Bei dieser traditionellen internationalem Hundetreff, darf der CCFA natürlich nicht fehlen und so stellten unsere Mitglieder nicht nur Ihre Hunde aus, sondern halfen auch aktiv bei der Rassehundeausstellung mit: Die komplette Vorstandschaft war vertreten wie: Jerome Kaeufling, Vice-Precident, Walter Klingmann, Peter Presser, Tresorier, Silvia Ulmer, Secretaire, sowie Gaby & Michael Kraft, Ilse Held-Rudorf, Stefan & Heike Schmitt, Elke & Peter Liebhart, Rosi Hesse, Gabi Maier! Am Erfolgreichsten erwies sich einmal mehr, der Malteser „Assko vom Dörnet Hof“ von Gabi Maier aus Freiburg und erzielte neben seinem "ortsüblichen" V1, bei der stärksten Konkurrenz des Tages, den 3. Platz bei „Best of Show“ unter 45 cm! Wir gratulieren recht herzlich! Weitere erfolgreiche Aussteller mit den Tagesbestnoten in Ihren Klassen waren für den CCFA: Michael Kraft aus Beinheim mit Chihuahua: Estelle vom Röttererberg Junghund SG1, Chihuahua: Ashley vom Röttererberg Championklasse V1, Rosi Hesse aus Saarlouis, mit Zwergpinscher: Athina vom Stromersberg V1, Offene Klasse, Chihuahua: El Petit mon Chichi mimi vom Röttererberg Junghund SG1, Stefan & Heike Schmitt aus Dillingen mit Chihuahua: Apple Kleines Inka Gold, Championklasse V1, Luna vonm den 7 Zwergen Offene Klasse V1, Silvia Ulmer aus Rastatt mit Malteser: Cinderella, Prinzessin vom Barockschlößchen Rastatt, Jugendklasse SG1, Ein erfolgreicher Tag für unseren Internationalen Club!

 

Karfreitagstreffen am 02. April 2010 in Beinheim

 Etliche unserer CCFA Mitglieder trafen sich am heutigen Karfreitag, beim Wohnort des Präsidenten Michael Kraft, um am traditionellen Fischessen in Frankreich teil zu nehmen. Die gesamte Vorstandschaft, sowie  7 weitere Personen waren anwesend, sodass schlussendlich 11 Personen des CCFA nicht nur mitfeierten und schmausten, sondern auch die Arbeitseinsätze der kommenden Rassehundeausstellungen beim CCFA und des MRC besprachen und festlegten. Diem Sonne spielte an diesem Tag super mit, sodass bei knapp 18 Grad auch die großzügige Terrasse mit eingebunden werden konnte. Die zusätzlichen anwesenden Mitglieder des MRC, sorgten für eine tolle Stimmung in hervorragender Ambiente, mit leckerem frischem Fisch und den vielen mitgebrachten unterschiedlichsten Salaten und Kuchen.  Auch wenn es fast auf Mitternacht zuging – es war ein schönes harmonisches Clubtreffen mit vielen alten Gesichtern und Freunden, die man immer wieder gerne sieht! Der Dank geht vor allem an unsere Gastgeberin Gaby Kraft, die sich wieder viel Mühe gemacht hat, und für eine tolle österliche Dekoration gesorgt hat!

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitsbrunch am 07. März 2010 im Hotel-Restaurant BLUME in Baden-Baden

 Der erste Brunch des Jahres war angesagt und zahlreiche Mitglieder des CCFA nahmen wieder bei bezaubernder Ambiente, gepaart mit hervorragenden Speisen an diesem Sonntagmorgen teil. Da wie bei der vergangenen HV besprochen, wurde heute natürlich auf die kommenden Ereignisse unseres Clubs hingewiesen und ausgiebig darüber diskutiert. Herausragend wird natürlich unsere Internationale Rassehundeausstellung in Legelshurst sein, die den URCI geschützten Titel „Europosieger“ erhalten wird. Der festgesetzte Termin ist der 26, September 2010 und wird wieder viele Hundebesitzer aus Nah und Fern, vor allem aus der benachbarten Schweiz, anlocken. Wir werden in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Kaiserhof, wieder ein tolles Ambiente anbieten, gepaart mit einer zuverlässigen und akuraten EDV, die schon ihre Feuerproben bei verschiedensten URCI-Ausstellungen bestanden hat. Die Einsatzpläne und die Arbeitsposten wurden heute vorab festgelegt und bedürfen im Sommer einer nochmaligen Endbesprechung. Die Einladungen werden frühzeitig rausgehen und die Internationalen Richter des DACHVERBANDES werden bei Ihren zahlreichen, weit verbreitenden Einsätzen, kräftig die Werbetrommel für uns rühren! Auf das eigentlich geplante anschließenden Kegeln wurde heute verzichtet, da die Gespräche heute doch länger andauernden als geplant und wird auf einen gesonderten Clubabend verschoben.

Unsere nächste Zusammenkunft wird am Karfreitag in Beinheim/Elsass 02. April 2010 stattfinden, um dort die weiteren kooperierten Planungen zu besprechen.

 

 

 

 

 

 

Seite 24 von 25