Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.

Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß

Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr

Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47

HomeVereinsnews

Vereinsnews

Karfreitagstreffen am 02. April 2010 in Beinheim

 Etliche unserer CCFA Mitglieder trafen sich am heutigen Karfreitag, beim Wohnort des Präsidenten Michael Kraft, um am traditionellen Fischessen in Frankreich teil zu nehmen. Die gesamte Vorstandschaft, sowie  7 weitere Personen waren anwesend, sodass schlussendlich 11 Personen des CCFA nicht nur mitfeierten und schmausten, sondern auch die Arbeitseinsätze der kommenden Rassehundeausstellungen beim CCFA und des MRC besprachen und festlegten. Diem Sonne spielte an diesem Tag super mit, sodass bei knapp 18 Grad auch die großzügige Terrasse mit eingebunden werden konnte. Die zusätzlichen anwesenden Mitglieder des MRC, sorgten für eine tolle Stimmung in hervorragender Ambiente, mit leckerem frischem Fisch und den vielen mitgebrachten unterschiedlichsten Salaten und Kuchen.  Auch wenn es fast auf Mitternacht zuging – es war ein schönes harmonisches Clubtreffen mit vielen alten Gesichtern und Freunden, die man immer wieder gerne sieht! Der Dank geht vor allem an unsere Gastgeberin Gaby Kraft, die sich wieder viel Mühe gemacht hat, und für eine tolle österliche Dekoration gesorgt hat!

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitsbrunch am 07. März 2010 im Hotel-Restaurant BLUME in Baden-Baden

 Der erste Brunch des Jahres war angesagt und zahlreiche Mitglieder des CCFA nahmen wieder bei bezaubernder Ambiente, gepaart mit hervorragenden Speisen an diesem Sonntagmorgen teil. Da wie bei der vergangenen HV besprochen, wurde heute natürlich auf die kommenden Ereignisse unseres Clubs hingewiesen und ausgiebig darüber diskutiert. Herausragend wird natürlich unsere Internationale Rassehundeausstellung in Legelshurst sein, die den URCI geschützten Titel „Europosieger“ erhalten wird. Der festgesetzte Termin ist der 26, September 2010 und wird wieder viele Hundebesitzer aus Nah und Fern, vor allem aus der benachbarten Schweiz, anlocken. Wir werden in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Kaiserhof, wieder ein tolles Ambiente anbieten, gepaart mit einer zuverlässigen und akuraten EDV, die schon ihre Feuerproben bei verschiedensten URCI-Ausstellungen bestanden hat. Die Einsatzpläne und die Arbeitsposten wurden heute vorab festgelegt und bedürfen im Sommer einer nochmaligen Endbesprechung. Die Einladungen werden frühzeitig rausgehen und die Internationalen Richter des DACHVERBANDES werden bei Ihren zahlreichen, weit verbreitenden Einsätzen, kräftig die Werbetrommel für uns rühren! Auf das eigentlich geplante anschließenden Kegeln wurde heute verzichtet, da die Gespräche heute doch länger andauernden als geplant und wird auf einen gesonderten Clubabend verschoben.

Unsere nächste Zusammenkunft wird am Karfreitag in Beinheim/Elsass 02. April 2010 stattfinden, um dort die weiteren kooperierten Planungen zu besprechen.

 

 

 

 

 

 

Ehrung des 1. Vorsitzenden der URCI e.V. am 20. März 2010 durch die Stadt Rastatt für besondere Verdienste

Eine besondere Ehrung der seltenen Art, konnte der 1. Vorsitzende der URCI, des MRC, Präsident und Gründungsmitglied des CCFA, sowie des CdK Suisse, Michael Kraft in Empfang nehmen. Er war einer der ausgewählten 7 Personen, die durch den Oberbürgermeister der Stadt Rastatt, Hans Jürgen  Pütsch, mit der silbernen Ehrennadel für besondere Dienste um die Stadt Rastatt ausgezeichnet wurden. Die Laudatio des OB besagt, dass nur Bürger der Stadt Rastatt für herausragende Verdienste um die Stadt Rastatt dieser Anerkennung widerfahren können. Eine Urkunde, sowie die silberne Ehrennadel belegten, musikalisch untermauert, diesen Festakt im Saal der neu renovierten Reiterhalle in Rastatt.

 

 

 

 

Clubkegeln am 20. Februar 2010 im Hotel „Blume“ Bad-Bad/Sandweier

 Mit 16 Personen war unser erstes diesjähriges Clubkegeln, die bisher am besten besuchteste Veranstaltung dieser Art! Recht herzlich Willkommen heißen konnten wir auch neue Clubmitglieder und begrüßen an dieser Stelle: Peter & Elke Liebhardt aus Iffezheim! Beide bekannt aus langjähriger MRC Mitgliedschaft und Peter auch als hilfsbereiter Helfer bei den MRC Veranstaltungen! Selbst weit angereiste Mitglieder aus dem Saarland und aus Freiburg waren zum ersten Mal mit dabei! Natürlich wurde wieder viel gelacht über manch so akrobatisch  ausgeführte Ausholbewegung. Natürlich amüsierte man sich sehr und selbst unsere Ilse Held-Rudorf ließ es sich nicht nehmen, geführt mal von Jerome Kaeufling, mal von Peter Liebhardt, die Kugeln in die Bahn zu „quälen“. Und für das erste Mal schlugen sich unsere Damen Petra Hunn, Rosi Hesse Elke Liebhardt und Heike Schmitt wirklich super achtbar! Fazit: Es hat viel Spaß gemacht, und wenn möglich, wird es demnächst bald wiederholt, vielleicht schon im Anschluss des kommenden Brunch, im Monat März! Freunde sind Willkommen!

 

 

Jahreshauptversammlung des CCFA am 20. Februar 2010 in Baden-Baden

Wie bei der letzten HV beschlossen, fand dieses Jahr unsere ordentliche HV 2009 zum Ersten Mal in Sandweier in der „Blume“ statt. Sehr gut besucht, selbst aus dem Saarland, sowie

aus der Freiburger Gegend waren heute Mitglieder angereist um ihre Zugehörigkeit zu unserem CCFA unter Beweis zustellen. An diesem Samstagnachmittag wurden zudem Neuwahlen durchgeführt. Nach dem Bericht des Präsidenten Michael Kraft über das vergangene Vereinsjahr 2009, folgte die chronologische Fortsetzung sowie das Verlesen des Protokolls 2008, durch die Schriftführerin Silvia Ulmer. Peter Presser berichtete über das Kassenwesen und die kurzfristig eingesprungenen Kassenrevisoren Gaby Maier & Petra Hunn berichteten über die einwandfrei geführte Buchhaltung und schlugen die Entlastung des Kassierers vor. Diese wurde ebenso einstimmig erteilt, wie die, der Vorstandschaft. Bestätigt wurden die bisherigen Amtsträger Michael Kraft als Präsident, sowie des Tresoriers Peter Presser. Neu gewählt mit jeweils einer Enthaltung wurden: Vice-Président Jerome Kaeufling aus Stattmatten, Frankreich, Secrétaire Silvia Ulmer aus Rastatt sowie die beiden Kassenprüfer Petra Hunn aus Volgelsheim, Frankreich und Gaby Maier aus Freiburg. Sämtliche Amtsträger nahmen die Wahl an und Michael Kraft bedankte sich für die Bereitschaft und das Vertrauen diese Ämter auszufüllen! Geändert wurde auf Vorschlag on Gaby Presser der Passus dass man einen Paten benötigt, um in den CCFA aufgenommen zu werden. Dieser Vorschlag wurde noch einmal ausgiebig diskutiert, wie er zustande kam und was damit bewirkt werden sollte. Einstimmig wurde dieser Passus nun gestrichen! Weiterhin ist eine Mitgliedschaft im MRC Pflicht, um bei uns aufgenommen zu werden Weiterhin besteht die Möglichkeit, förderndes Mitglied im CCFA zu werden. Geeinigt hat man sich auf die bis jetzt feststehende Termine: Kegeltreffen am 20.02.10 (heute nach der HV). Arbeitsbrunch am 07.03.10 in der BLUME in Sandweier. Ebenfalls wird es auch dieses Jahr ein Großes Grillfest in Beinheim geben: Motto Griechisch-Römisch! Sowie, die bereits im letzten Jahr terminierte Internationale Rassehundeausstellung in Legelshurst am 26. September 2010. Hier benötigen wir natürlich den vollen Einsatz unserer Clubmitglieder! Einen bereits im letzten Jahr geplanten Clubausflug wird es im Spätjahr, nach der Ausstellung, nach Wissembourg/Elsass mit anschließender Cremant – und Sektprobe im Cave geben! Beendigung der HV war um 16.30 Uhr!

 

Seite 29 von 30

Feed Display

Keine Feed-URL eingegeben!

Besucher

mod_vvisit_counterHeute97
mod_vvisit_counterGestern56
mod_vvisit_counterDiese Woche191
mod_vvisit_counterDiesen Monat3482
mod_vvisit_counterAlle877752

Easy to start

Ultimate Browsers SupportJSN Epic provides unique mechanism of installing sample data on directly your current website. Just few clicks and the demo website is here.

Read more...

Great Docs & Support

Great Docs and SupportIn addition to comprehensive documentations in PDF format, you also get support from friendly forum and dedicated support system.

Read more...

Native RTL Support

Native RTL SupportNative RTL support means that every elements on the page is mirror swapped including layout, menus, typography, icons...everything.

Read more...