Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.
Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß
Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr
Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47
Griechisch-Römisch am Samstag, 04. Juni 2022 in Beinheim
Traditionell rotierend, waren dieses Jahr die Gastgeber unseres CCFA-Grillfestes, Michael und Gaby Kraft die Gastgeber. Griechisch-Römisch war die Thematik und so waren diesbezüglich die Gäste auch kostümiert, was wieder ein wunderbares Gesamtbild im dekorativen Garten in Beinheim abgab. Leider waren etliche „alte" CCFA-Mitglieder verhindert oder erkrankt und konnten so an einem wunderschönen Tag und Abend nicht teilnehmen, was aber der wundervollen Stimmung keinen Abbruch tat. Bereits am Vortag hatten die Gastgeber unter der Mithilfe einiger Mitglieder, Garten, Dekoration, Bestuhlung vorgerichtet, sodass pünktlich 17.00 Uhr die ersten „Römer" begrüßt werden konnten. Auch die älteste Teilnehmerin „Martha" (Gabys Mama), im Alter von nun 97 Jahren, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein. Neben allerlei Grillgut, gab es verschiedene Salate, Kuchen, Desserts und allerlei eiskalte Getränke (im neuen Brunnen griffbereit). Das Wetter zeigte sich wieder einmal von seiner schönsten Seite und ließ so die wunderbare Stimmung bis in die späten Abendstunden anhalten.
Kaufvertrags - Seminar am Freitag, 11. März 2022 in Rastatt-Plittersdorf
Im Beisein des 1. Vorsitzenden der URCI e.V. und Präsidenten des CCFA, Michael Kraft, fand am Clubabend des CCFA, ein auf reges Interesse stoßendes Kaufvertrags-Seminar statt. Dies befasste sich ausschließlich für die Interessen der Hundezüchter, die immer mehr Auflagen unterliegen. Was vielen Anwesenden nicht klar war ist, dass seit dem 01. Januar 2022 viele Änderungen im Deutschen Kaufrecht eingetreten sind, die einmal mehr das Wohl und die Interessen der Käufer schützen sollen und dies zum Nachteil des Verkäufers. Zusammengefasst heisst das, je kürzer der Vertrag, desto besser. Auf welche Tücken es ankommt, was zu berücksichtigen ist, die richtige Formulierung, darüber referierte Ralf Lehmann in seinem 2-stündigem Vortrag, der viel Aufmerksamkeit erforderte und der lebhaft diskutiert wurde. Wie oft ein Kaufvertrag benutzt werden darf, bevor er zur Allgemeinen Geschäftsbedingungen „dekradiert" wird, wie unnötig mitgegebene Gesundheitszeugnisse sind, darüber wurde ebenfalls aufgeklärt. Die Leitung unterlag an diesem Abend, dem 1. Vorsitzenden der URCI e.V. Michael Kraft, der auch über die kommenden Seminardaten des laufenden Jahres berichtete und Anderem, am Ostersamstag, 16. April 2022 in Völklingen-Wehrden, wo über das Neue Tierschutzgesetz, insbesondere Qualzuchten und Zuchtverbote referiert wird und jetzt schon etliche Anmeldungen vorliegen.
Clubtreffen am Schmutzigen Donnerstag, 24. Februar 2022 in Rastatt
Zu einem weiteren Clubkegeln unseres CCFA, trafen sich wieder einige Mitglieder, am Schmutzigen Donnerstag in Rastatt. Es war ein lustiger und amüsanter Abend, der um 19.00 Uhr begann und gegen 23.00 Uhr endete. Man labte sich in der Pizzeria bei unserem Fabio, an verschiedenen italienischen Speisen, wobei natürlich der „sportliche Aspekt" im Vordergrund stand. Beste Spielerin des Abends war Gabi Presser, ihr gelang auch der einzige „Neuner" der lautstark applaudiert wurde. Bandenkönig war unser Charly, der dennoch nicht der „Schlechteste" des Abends war. Ruckzuck gimg der Abend zu Ende und brachte ein kleines Plus für unsere CCFA-Clubkasse.
Clubtreffen am Samstag, 15. Januar 2022 in F Neyhäusel
Während in Deutschlands Gaststätten und Restaurants ein Vereinsleben – und Treffen coronabedingt weitgehendst ausgeschlossen ist, sind diese restriktiven und vereinsschädigenden Maßnahmen, Gott sei Dank, in Frankreich immer noch möglich und so wurde wieder kurzfristrig ein Vereinstreffen mit Flammkuchenessen, durch unseren Präsidenten, Michael Kraft organisiert. Dieser Clubabend hatte wieder einen unbeschwerden und familiären Charakter, an dem auch unsere Hunde teilnehmen durften. Es wurde wieder viel diskutiert (über was wohl?) und man genoß das Zusammensein unter Seinesgleichen. Gleichwohl wurde über die anstehenden HV's gesprochen, die überfällig sind. Die Kassenprüfungen wurden alle vorgenommen, beide Kassenprüfer des CCFA war heute vorstellig und hatten den Tresorier und seine Buchhaltung eingehend geprüft. In Kürze werden die Einladungen dafür, versendet werden.
Kegeltreff am Donnerstag, 13. Januar 2022 in Rastatt
Nach langer Zeit kam bei einigen unseren Mitgliedern wieder der Wunsch auf, mal wieder einen CCFA-Kegelabend anzubieten und kurzum, wurde dieses Ansinnen kurzfristig umgesetzt. So traf man sich Donnerstagabends, am 13.01.22 in Rastatt, in der Pizzeria Fabio, und man ließ es sich bei Pizza und Lambrusco und einem 2,5 stündigen lustigen Kegeln gut gehen. Dabei waren auch zum Erstenmal, Kurt uns Sigrun Meyer aus Beinheim, die wir an dieser Stelle ganz herzlich begrüßen. Da es Allen sehr gut gefallen hat, der abend wie im Fluge verging, hat man beschlossen im kommenden Monat FEBRUAR, dieses Treffen noch einmal zu Wiederholen. Wir freuen uns darauf und auf weitere Mitglieder!