Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.
Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß
Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr
Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47
CCFA-Saarbrunch am Sonntag, 22. September 2019 in Dillingen
Einen Tag nach unserem traditionellem Grillfest, bei Eugenia und Alex Müller, trafen wir uns auf Einladung von Heike und Stefan Schmitt, zu einem Brunch-Büffett in Dillingen, wo uns köstliche Schmeckereien erwarteten. Zugestoßen waren noch unsere Mitglieder Lotus und Manfred Pfeifer aus Bühlertal, sowie Barbara und Hansi Schmitt, die ebenfalls den weiten Anfahrtsqweg nicht scheuten. Es wurde eine illustre und lustige Runde in Stefan`s Kellerbar, der Zapfhahnen erfreute sich besonderer Beliebtheit, der Schwenker wurde gefüllt mit herrlichem Grillgut und bestaunt wurde besonders Stefan`s Geheimes Rasenfach, bestückt mit kaltem Pils. Musikwünche aller Art erfüllte „Alexa“, auf Zuruf kam jedwede Musik! Es war ein herrlicher schöner Sonntag Vor – und Nachmittag, Der Nachhauseweg wurde sehr müde angetreten!
Traditionelles Grillfest des CCFA am Samstag, 21.September 2019 in Dillingen
Ohne unsere Hundi`s läuft nichts, so auch bei unserem Alljährlich stattfindendem Grillfest, das immer ein Highlight unseres CCFA ist: Das traditionelle Themenfestival mit Grillabend. Bei alljährlich rotierenden Orten unserer Mitglieder (was auch zum Kennenlernen unserer neuen mit alten Mitgliedern dient), haben sich dieses Jahr Eugenia und Alex Müller aus Dilingen für zuständig erklärt und das Fest ausgerichtet. Thema war dieses Jahr Russisch Mondain, was dann auch die Vorgabe der gewünschten Kleidung war. Glück hatten wir an diesem Wochenende einmal mehr mit dem Wetter: Es waren milde 27 Grad, was neben der festlichen Bewirtung von Eugenia und Alex, für eine tolle und lang anhaltende Atmosphäre sorgte! Neben russischen Köstlichkeiten und den Traditionsgetränken Wodka und Krimsekt, waren natürlich auch alle anderen Getränke (ob mit oder ohne Alkohol) angesagt und reichlich vorhanden. Das großzügige Büffet, sorgte für jeden Geschmack und Appetit. Unterschiedlichspät trudelten die Mitglieder ein und um 19.00 Uhr war es Letzter, Präsident Michael Kraft nebst Gattin. Er hatte ja heute vormittag noch den „Großeinsatz“ bei unserem Vereinstierarzt, wo neben Milchzähneziehen, Zahnsteinentfernung, auch ED/HD-Untersuchungen anstanden. Spät wurde es auch heute abend wieder: gegen 02.00 Uhr trennten sich die letzten Mitglieder für den Zuhauseweg, wobei etliche hier in der Nähe übernachteten und das Angebot von Stefan und Heike Schmitt annahmen, was einen Brunch am morgigen Sonntag beinhaltete.
CCFA-Clubabend am Freitag, 13. September 2019 in F Neuhäusel
13 Personen unseres Deutsch-Franz. Clubs, CCFA trafen sich am heutigen Freitagabend zu einem Clubtreffen, gepaart mit Original-Flammkuchenessen zusammen. Das Restaurant „Auberge“ im elsässischen Neuheysel, eigent sich ja geradezu für ein Treffen mit unseren Hunden, da hier Gäste und Tiere immer gern Willommen sind. Gegen 19.00 Uhr waren aus dem Elsass und Baden, unsere Clubmitglieder eingetroffen und man teilte seine Urlaubserlebnisse untereiander aus und gab Erfahrungen für Urlaub mit Hund weiter sowie die besten Tipps, wo es sich in Südfrankreich mit den Vierbeinern am Besten erholen lässt. Ein toller und freudenreicher Clubabend, der lange anhielt und wo man sich bestens gelaunt, nach tollem Essen, Desserts (Cafe`Gourmand - gibt es nur im Elsass!) und einigen Rouge zuviel, spät abends wieder trennte.
CCFA-Sommerbrunch am Sonntag, 01. September 2019 in Beinheim/Roppenheim10 Personen unseres Deutsch-Franz. Clubs, CCFA trafen sich amheutigen Sommer-Sonntag, im „76“ - gelegen zwischen Beinheim und Roppenheim, zu einem wahrlich vorzüglichem Brunch, um den vielleicht letzten Sommersonntag in einem hundefreundlichen RESTAURANT zu genießen ,zu schlemmen, abzuschalten und alle Alltagssorgen ein Weilchen hinter sich zu lassen. Bereits um 11.00 Uhr trafen die ersten Clubmitglieder ein und gegen 15.00 Uhr verließen wir pappesatt unser wahrlich tolles Brunch-Büffett. Besonders unser Tresorier, Peter Presser, zeigte sich über eine typisch franz. Spezialität erfreut, die heute uneingeschränkt zur Verfügung stand (allerdings in Deutschland nicht mehr zugelassen): den Froschschenkeln! Es gab natürlich auch andere Spezialitäten, wie Wildlachs, Wildschein, oder Cote de beouf, und vieles mehr, sodass jeder Geschmack getroffen wurde und die Auswahl an Desserts und Vorspeisen war riesengroß. Wir konnten wieder einmal alle Alltagssorgen hinter uns lassen und genossen einen Tag, wenn auch nur für 4 Stunden, in Gelassenheit, Entspannung und mit vielem lustigem Geplauder. Ruckzuck ging Alles wieder vorbei und man trennte sich in toller Atmosphäre, sowie bester Stimmung.
Hopfenfest am 23.08.19 in Haguenau
Zu einem spontanen kleinen Clubtreffen kam es am heutigen Freitagabend, als einige Clubmitglieder des CCFA beim Präsidenten Michael Kraft zusammen saßen und sein Vorschlag das Folklore – und Musikfest in Haguenau zu besuchen, annahmen. Es wurde ein gigantisch schöner Clubabend, der zu einem tollen Ereignis wurde: Straßenfest in allen Gassen (ähnlich wie in Straßburg, beim fete de la music), Musik und Tanzaufführungen auf den verschiedenen Bühnen und Live-Musiker und Musik-Gruppen überall auf den Straßen! Eintritt überall Frei – selbst die Parkplätze in der Innenstadt kosteten nichts! (Das sollten sich mal die Deutschen zum Vorbild nehmen, wo gerade bei Festanstaltungen noch zusätzlich die Parkgebühren erhöht werden!). Natürlich gab es überall Stände mit Essen (hauptsächlich Merguez), Getränken (Biere, Cremants, Cocktails) und wir schlenderten die alten Straßengassen umher und genossen bei angenehmen Sommerabendtemperaturen das tolle Flair, begeistertes Publikum und tollen Künstlern. Es wurde natürlich viel später, als zuvor gedacht, als wir den Nachhauseweg antraten! Unbedingt empfehlenswert und muss man erlebt haben!