Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.

Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß

Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr

Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47

Vereinsnews

Flammkuchentreff am Samstag, 22. April 2023 in Neuhäusel/Frankreich

Flammkuchentreff am Samstag, 22. April 2023 in Neuhäusel/Frankreich

Ein illustrer Abend mit Hundefreunden und etlichen Themen, wobei am heutigen Abend insgesamt 16 Personen anwesend waren. Treffpunkt war einmal mehr unsere Clubgaststätte in Neuhäusel, wo wir verschiedene Flammkuchen gekostet haben und auch unser Cotes du Rhone reichlich floss. Gefallen hat es jedem Anwesenden und recht spät haben wir wieder den Nachhauseweg bei bester Laune angetreten, wenn auch unsere Saarländischen Mitgliederinnen unter zu Hilfe des 2. Vorsitzenden der URCI, Maik Wagner, eine kleine Rück-Irrfahrt am Rheinufer unternahmen und etwas verspätet am Hotel in Plittersdorf wieder eintrafen.

altaltaltalt

 

Clubtreffen am Samstag, 01. April 2023 in Neuhäusel

Clubtreffen am Samstag, 01. April 2023 in Neuhäusel

Unser 2. Clubabend im Jahr 2023 fand wiederum im elsässischen Neuhäusel statt, wo wir es uns bei Flammkuchen und anderen Spezialitäten in der „Auberge" , eines unserer beiden Vereinsgaststätten des CCFA, Gutgehen ließen. Nebenbei feierten wir auch nachträglich den Geburtstag von Gaby und wünschten ihr weiterhin Gesundheit und Elan, sowie etwas mehr Ruhe, trotz emsigen Vereinslebens. Die Themen bewegten sich wie stets um Hund und Besitzer, an diesem Abend hauptsächlich um die gestiegenen Tierarztkosten und die teilweise doch große Abzocke durch die Tierarztkliniken. Man verglich die Erfahrungen der anwesenden Hundebesitzer mit den zugetragenen Berichten und natürlich auch mit den Anrainerstaaten, besonders in der Schweiz, wo es noch horrender zugeht. Viele Clubmitglieder kommen diesbezüglich inzwischen nach Deutschland, um Kosten zu sparen, aber auch um Impfungen vorzunehmen. Hierzu berichtete auch der CCFA-Präsident Michael Kraft von den Impfschäden der L6-Leptospirose – Impfung, die Epilepsie und Krampfanfälle auslöst. Der Hersteller dieses Impfstoffes wird Nach wie vor auch unter L4 in Deutschland bezeichnet. Zwischenzeitlich neigen etliche Hundebesitzer dazu, überhaupt nicht mehr impfen zu wollen.

altaltaltalt

 

Clubtreffen am Samstag, 21. Januar 2023 in Rastatt

Clubtreffen am Samstag, 21. Januar 2023 in Rastatt

Das erste Clubtreffen im neuen Jahr unseres CCFA, fand mit einem Kegelabend in Rastatt statt, wozu sich 11 Mitglieder eingefunden haben und sichtlich Spaß hatten, an diesem lustigen Wettstreit teilzunehmen. In der Pizzeria „Vulcano" stehen 4 Kegelbahnen zur Verfügung, die Alle sehr gut frequentiert waren und gleichzeitig werden hervorragende italienische Speisen angeboten. Hier treffen sich unsere Mitglieder 3 x im Jahr und scheuen auch weite Anreisewege nicht. Für die Kasse unseres Vereines kamen so auch ein paar Euro zusammen, worüber sich unser Tresorier Peter Presser, sowie der President Michael Kraft, sehr gefreut haben.

altaltaltaltaltalt

 

Weihnachtsmarktbesuch in Straßburg, am Sonntag, 18. Dezember 2022

Weihnachtsmarktbesuch in Straßburg, am Sonntag, 18. Dezember 2022

Bei unserem diesjährigem 2. Besuch des Straßburger Weihn.-Marktes waren insgesamt 9 Personen dabei, und darunter auch wieder 6 Mitglieder unseres CCFA, die zum 1. mal dabei waren und voll begeistert, sowie emotionsvoll viele Eindrücke mitgenommen haben. Das betraf vor Allem wieder die herrlichen Dekorationen in den verschiedenen Straßen und Gassen, sowie natürlich dem alles überragenden Münster, das eindrucksvoll beleuchtet, ohne jeglichen Gerüste zu Bestaunen war. Neben dem typisch schmeckendem Elsässer Glühwein, der gekostet wurde, ging es abends zum Abschluss nach Kauffenheim, wo wir mit unseren Hunden immer Willkommen sind und verkosteten in der „Brassearde" den heissen Stein mit zartem Rindfleisch, Pommes und grünem Salat, wo natürlich auch das Weißbrot und der Cremant nicht fehlen durfte! Danach als Dessert: "Cafe`Gourmant". Schade: Wieder müssen wir 1 Jahr warten, bis es wieder soweit ist!

 

Weihnachtsmarktbesuch am Sonntag, 11. Dezember 2022 in Strasbourg

Weihnachtsmarktbesuch am Sonntag, 11. Dezember 2022 in Strasbourg

Alljährlich besuchen einige unserer Mitglieder den weltberühmten Christkindelsmarkt in Strasbourg und so waren auch an diesem Sonntag unser erster, von zwei Wochenendsbesuchen angesagt. Natürlich wieder voll besucht, da ohne jegliche Auflagen, keine Masken – keine Impfpflicht wie im Jahr zuvor, auch in der Tram nicht und so genoßen wir wieder einen beschwerdefreien, zwar kalten, aber tockenen Weihn.-Marktbesuch, der auch für unsere Erstlinge wieder viel zu bieten hatte. Beim größten 35m hohen Weihn.- Baum am Place Kleber, tranken wir zum erstenmal heißen Ingwerwein mit Rum, der uns wohlige Wärme verursachte. Ein Erlebnis immer die großflächigen Beleuchtungen und Fensterdekorationen in ganz Strasbourg. Zum Abschluß saßen wir wieder bei knusprigem Flammkuchen in Neuhäusel zusammen und verabredeten uns zum kommenden Wochende für eine Wiederholung, dann mit abschließendem „heißen Stein" in Kauffenheim.

 

Seite 2 von 25