Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.
Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß
Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr
Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47
Besuch des Straßburger Weihnachtsmarktes am Sonntag, 10. Dezember 2017
Traditionell zog es wieder einige Mitglieder unseres CCFA in`s Elsass, um den Straßburger Christkindl`s Markt und die wunderschöne Elsassmetropole zu besuchen! Mit 12 Personen und einigen Vierbeinern trafen wir uns zuerst beim Präsidenten Michael Kraft in Beinheim, wo wir zuerst einen Begrüßungscocktail tranken und uns dann in 3 Autos aufteilten. In 20 Minuten waren wir bereits in der großen Halle,wo wir in der Tiefgarage unsere Fahrzeuge abstellten und dann in die Innenstadt zogen. Jede Straßenkreuzung war anschlagmäßig abgesichert und durch Militärpersonal kontrolliert, sodass Niemand der zahlreichen Besucher ein ungutes Gefühl entwickeln konnte, im Gegenteil: Jeder fühlte sich sicher und frei und konnte das besondere Feeling genießen! Die Innenstadtbeleuchtung hat ja viele Überraschungen sicher und einige unserer Clubmitglieder, die zum Erstenmal dabei waren, konnten den Eindruck, den wir jahrelang vermittelt haben, bestätigen: Wie im Märchen, so zauberhaft waren Straßen und Gassen geschmückt! Man muss es gesehen und erlebt haben! Natürlich kann man an einem Tag nicht Alles besichtigen, denn auch das weltberühmte Straßburger Münster stand ja auf unserer Besucherliste und dieses Monument hat es allein in sich! Auch rund um das Münster gibt es einen großen Weihn.-Markt und der Glühwein muss ja auch verköstigt werden. Hunderte Fotos wurden geschossen und weiter versendet. Die Stimmung war wie jedes Jahr prächtig und zum Abschluss dieses herrlichen Sonntages gingen wir selbstverständlich traditionell Flammkuchen Essen - natürlich in unsererem Stammlokal im Elsass in Neyhäusel! Schön war`s - und wie immer - so schnell vorbei!
CCFA-Grillfest am 19. August 2017 in Dillingen im Saarland
Traditionell, seit es unseren Deutsch-Franz. Hundeclub gibt, feiern wir im Monat August unser Grillfest. Abwechselnd, in verschiedensten Wohnorten unserer Mitglieder, setzen wir bei unserer HV das Motto und sind dann dementsprechend auch kostümiert. Dieses Jahr waren wir wieder einmal bei Heike und Stefan Schmitt zu Gast und das Motto lautete "Original Bayrisch"! Es war wieder ein gelungenes, heiteres und wunderschönes Fest, bei schöner Dekoration, toller Musik und der besten Laune, die alle anwesenden Mitglieder mitbrachten. Der Verein spendete wieder den Cremant und den Muscador, Stefan zapfte frisches Pils vom Fass und sein "Smoker" lieferte Grillgut vom Allerfeinsten. Auch für unsere mitgebrachten anwesenden Hunde ein toller Abend bei allerfeinsten Düften, die natürlich mitkosteten und sichtlich zufrieden waren. Das Wetter spielte auch wiederholt bestens mit und bescherte unser tolles Spätsommerwetter, sodass wir den ganzen Abend im Freien verbringen konnten! Der Geck des Abends war jedoch der von unserem Präsidenten mitgebrachte "Absinth", mit dem viele Anwesende zum Erstenmal "Bekanntschaft" machten. Der reichhaltige köstliche Genuss sorgte allerdings für manches "Erwachen" am anderen Morgen........................... Jedenfalls war die Stimmung allerbestens und erst gegen 03.00 Uuhr morgens endete der tolle Jahresabschluss unseres Hundevereines. Auch die Gastgeber für das kommende Jahr wurden bereits festgelegt und freuen dürfen wir uns auf Andrea Rall-Eger und Thomas Rall in Eningen! Motto: Neandertaler - das Gelächter und die Vorfreude war natürlich dementsprechend groß!
Sommer Brunch am Sonntag, 23. Juli 2017 in Baden-Baden
Ein Weilchen her ist es, als wir uns bei unserem Deutsch-Französischem Hundeclub zu einem Brunch in Baden-Baden trafen. Der Anlass auch ein neues Clubmitglied zu begrüßen (Bea Damm aus Baden-Baden, mit ihrem Bolonka Zwetna "Benny"), sowie die Anwesenheit von Dr. Werner und Roswita Latzel aus Oberkirch, wurde diesbezüglich genutzt und kurzfristig umgesetzt! Das Wetter hierzu war fantastisch, was später auch zum Gassigehen mit unseren anwesenden Hunden genutzt wurde, und die Stimmung unter CCFA-Mitgliedern sowieso immer familiär und harmonisch. Beredet wurde natürlich auch der kommende Termin unseres Clubs, der ja am 19. August 2017 im Saarland ansteht: Original Bayrisch - bei Stefan und Heike Schmitt in Dillingen, worüber wir uns besonders freuen! Wir wissen ja die Gastfreundschaft unserer Sarländer Clubmitglieder besonders zu schätzen, der ja immer mit viel Aufwand verbunden ist! Einige unserer Mitglieder werden dann wieder vor Ort übernachten, da die Anreise für Manche doch sehr weit ist und wir wünschen uns von Herzen, dass das traditionelle Grillfest des CCFA, dort mehrheitlich angenommen und geschätzt wird. Freuen durften uns auch über den Neuzugang von Roswita`s & Werner Latzel: Ein Chihuahua-Mädchen, namens "Zoe" aus dem Hause vom Röttererberg! Eine black-tri-Hündin, die für viel Lebensfreude in Oberkirch sorgen wird. Nach dem mehrstündigen Aufenthalt in unserer Brunch-Gaststätte "Blume" - das wieder vorzüglich gemundet hat, zog es noch 9 Mitglieder des CCFA nach Beinheim, zum anschließendem "Cremant" ins sommerliche Elsass, wo wir bis zum Abend verweilten!
Internationale Rassehundeschau in Buggingen-Seefelden am Sonntag, 02. Juli 2017
Eine sehr gut durch organisierte Rassehundeschau unter dem Schutz unseres Dachverbandes URCI e.V. wurde in diesem Jahr in Buggingen-Seefelden dargeboten! Unsere Zuchtrichter: Rosi Hesse, Maik Wagner und Ralf Lehmann, hatten es mit Vertretern aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland zu tun und es waren durchweg sehr schöne Exemplare der verschiedensten Hunderassen zugegen, die sich dem Wettbewerb zum Schönsten Hund des Tages stellten. Die meist gemeldten Hunderassen, wie Papillon, Chihuahua, Retriever, Shiba Inu und weißer Schäferhund hatten zudem jeweils einen Ehrenring, der wie stets, heisst umkämpft war! Unsere freiwilligen Helfer, die für diese Rassehundechau zuständig waren un Denen wir recht herzlich Danke sagen, waren: Michael und Gaby Kraft, Udo Jüngert, Sabine und Ralf Lehmann, Maik Wagner und Melanie Kappel, sowie Laszlo, Sabine und Nadine Kletner! verstärkt wurde unser Team am Sonntag durch Sascha und Liane Kühn! Ohne all` diese Mitglieder, wäre eine solche Hundeschau wie heute, undenkbar durchzuführen, vor allem wenn wie heute auch de Bewirtung der Halle von uns getragen wird. Glück hatten wir wieder einmal mit dem Wetter: Auch wenn es Samstagabend die ganze Nacht durch geregnet hatte, war der Sonntag trocken und die Sonne schaute hervor, sodass wir den Größten Teil des Tages, die Hunde im Freien richten konnten!
Karfreitagstreff am 14. April 2017 in Beinheim
Zum Traditionellen Karfreitagstreff hatte der Präsident des CCFA seine Mitglieder und Helfer der bevorstehenden Feten des CCFA geladen. Auch heute wurden wieder viele KM auf sich genommen, um an unserer Besprechung, gepaart mit einem wunderschönen Ambiente in Beinheim im Elsass, teilzunehmen. Zwar konnten aufgrund der Osterferien nicht Alle anwesend sein, doch die, die da waren, genossen nicht nur die tolle Küche, sondern auch im Garten, die kräftigen Sonnenatrahlen, die Hund und Besitzer sichtlich gut taten. Die Mitglieder des CCFA brachten wieder tolle Torten, Kuchen und Salate mit und erfreuten so die bereitgestellten Tische mit allerlei Kreationen. Zum Trinken gab es alles, was das Herz begehrte und es wurde auch dieses Jahr wieder sehr spät, bis die letzten Hundefreunde des CCFA wieder den Nachhauseweg antraten. Am kommenden Ostersonnatg treffen sich ein Großteil der Anwesenden ja wieder in Völklingen, wo die Luxembourgsiegerschau des MRC ansteht! Wir freuen uns jetzt schon darauf!
JSN Epic provides unique mechanism of installing sample data on directly your current website. Just few clicks and the demo website is here.
In addition to comprehensive documentations in PDF format, you also get support from friendly forum and dedicated support system.
Native RTL support means that every elements on the page is mirror swapped including layout, menus, typography, icons...everything.