Franz.-Deutscher Hundeclub e.V.
Prèsident: Michael Kraft
7, rue des Aigles
F 67930 Beinheim/Elsaß
Tel. & Fax: 0033-388 863 633
e-mail: ccfa-beinheim@orange.fr
Vereinssitz: F 67930 Beinheim
eingetragen im: Tribunal d'Instance
F 67161 Wissembourg
Registre des Associations
Volume XV feuillet N° 47
Weihnachtsmarktbesuch in Rastatt, am 16. Dezember 2016
Dieses Jahr beteiligte sich unser CCFA nicht am Weihnachtsmarktgeschehn in Rastatt, wo wir sonst am 4-wöchigen Treiben mit einem Stand vertreten sind. Grund war, dass die Stadt Rastatt sich entschlossen hatte, den Schlossinnenhof mit einzu beziehen und somit das Volumen verdoppelt hatte, was aber den Nachteil der Standortteilung beinhaltete und so das Risiko der Wettbewerbsverzerrung mit Umsatzrückgang für uns zu groß war. Nach Meinung unseres Präsidenten Michael Kraft, wollten wir erst einmal das Geschehen mit einem Clubbesuch in Rastatt abchecken und suchten so das Gespräch an diesem Freitagabend mit den uns bekannten Vereinsanwesenden, die an diesem jahr wieder teilnahmen. Die Einschätzung von Michael Kraft wurden größtenteils bestätigt, auch wenn das Image der Stadt, durch das Ambiente des Schlosses, deutlich gesteigert wurde. Es kamen zwar wesentlich mehr Besucher nach Rastatt, doch das Geld floß halt an unterschiedlichen Weihn.-Markt-Orten, wenn auch durch eine attraktive Lichterstrasse eine Verbindung geschaffen wurde Das erworbene Gedankengut werden wir im kommenden Jahr bei unseren Überlegungen wieder mit dabei zu sein, einfließen lassen und diesbezüglich dann auch wieder handeln. Nichts desto trotz trafen wir wieder viele Hundefreunde unseres Clubs an und verweilten noch gemütlich bei Glühwein und verschiedenen Snacks bis in die späten Abendstunden. Wir hatten einen entspannten Treff, bei verschiedensten Themen und unterhielten uns glänzend.
Traditionelles Grillfest des CCFA am 20. August 2016 in Reilingen
Nachdem letzten Jahr 2015, als wir zu Gast bei Heike und Stefan Schmitt in Dillingen waren (Thematik Western), hatten sich dieses Jahr, Gisela und Werner Schmitt bereit erklärt, unsere alljährliche Vereinsfete durchzuführen. Vorgegeben war dieses mal die Thematik Ungarn und so erfreuten wir uns an hübschen ungarischen Zigeunerinnen oder strammen hübschen Ungarnjungs, die sich gegen 18.00 Uhr in Reilingen zusammen fanden. Leider war dieses Jahr, entgegen dem CCFA-Trend, das Wetter sehr feucht, spezifisch: es regnete, sodass wir leider das von Gisela Schmitt, unter Mithilfe von Angie Orendovici, dekorative Gartenambiente nicht nutzen konnten und kurzerhand alles im Großen Wohnzimmer der Familie Schmitt stattfinden musste. das tat zwar der Stimmung keinerlei Abbruch, aber es war doch schon Schade,dass die schöne Arbeit im tollen Garten so nicht gewürdigt werden konnte. Wie stets, stiftete der CCFA den Cremant und den Muscador, ebenso waren einige Flachen Lambrusco für die weniger trockenen Kehlchen dabei. Ungarisch bedeutet: Es gab Ungarische Gulaschsuppe, in verschiedensten Variationen, die gekostet werden konnte! Von mittel bis ganz scharf, für jeden Geschmack! Dazu frisches französisches Baguette und andere Leckereien. Gleichzeitig konnten wir heute abend unsere neuen Clubmitglieder begrüßen und freuen uns auf: Fam. Jens und Iris Kühne aus Reilingen, die mit ihrem Junior anwesend waren! Natürlich wurde es wieder sehr spät und der Abend klang mit netten Gespächen und erzählten Begebenheiten, rund um die Hundevereinswelt aus. Viel Klatsch, Quatsch und Spaßiges. Schade, dass es immer so schnell vorüber geht! Noch einmal unsere herzlichsten Dank für ihre tolle Gastfreundschaft, an Gisela und Werner Schmitt.
Karfreitagstreff am 25. März 2016 in Beinheim/Elsass
Wieder einmal wa es soweit, wenn auch an diesem Jahr, besonders früh: Die Einladung zum alljährlichen Fischessen am Karfreitag erfolgte und viele Mitglieder unseres CCFA waren wieder früh eingetroffen, um daran teilzunehmen. Wir hatten wieder einmal wagnsinnigws Glück mit dem Wetter und bei knappen16 Grad, die jedoch sonnig und ohne Wind daher schienen, ließen es später bei der großen Terrasse des Anwesens unsersPräsidenten und seiner Gattin, viel wärmer anfühlen. Auch an die "Antifischler" wurde gedacht, sie wurden mit knusprigen Kotelles kreiert. Besprochen wurde unsere CCFA-Ausstellungim Juni in Buggingen, wo wir wieder jede Menge Helfer benötigen, um den Ausstellungstag einigermaßen stressfrei bewältigen zu können. Viele unserer Mitglieder hatten heute wieder zum Teil weit angereiste Wegeaufsich genommen und entweder zusätzlich Kuchen oder Salate mitgebracht, die wir uns Alle neben dem frisch gebackenen französischen Fischen wohl schmecken ließen. Udo Jüngert und Michael Kraft hatten wieder denganzen Vormittag Stühle und Bnke gerückt. um Platz für unsere Gäste vorzubereiten, Gaby Kraft dekorierte wieder osterlich fein und war in der Küche aktiv. Unsere Hundis tollten im frisch geschnittenen Garten herum und erfreuten sich den ersten warmen Sonnenstrahlen. Cremant,Muscador uns Rose`flossen wieder reichlich und die Stimmung war wie stets allerbestens! Bald schon wieder war der Tag wie im Fluge vergangen und spät nachts machten sich die letzten CCFA`ler auf den Rückweg! schön war`s wieder einmal!
Jahreshauptversammlung unseres CCFA, am 06. März 2016 in Baden-Baden/Sandweier
Auf einen guten Besuch unserer Mitglieder freute sich der President des CCFA, Michael Kraft, als er in Verbindung der HV, zum traditionellen Sonntags-Brunch, die Mitglieder begrüßte! Die Feststellung dass ordnungsgemäß geladen wurde und dass mit der Einladung versandten TOP`s uneingeschränkt angenommen wurden, ließ uns dann bald zu den ächsten Tagesordnungspunkten übergehen. Diese waren neben dem Jahresbericht über das Vereinsjahr 2015, wobei bei den Aktivitäten unsere 3-Länderecksiegerschau in Buggingen, das Grillfest in Dillingen bei Heike und Stefan Schmitt, sowie unser Vereinsausflug mit dem TGV nach Paris heraus stachen, Wieder wurde 2 x der Weihnachtsmarkt Straßburg besucht, was wieder ebenso sehr gut angenommen wurde. Der Tresorier Peter Presser, berichtete über die stabile Kassenlage und die Kassenprüfer Gisela und Werner Schmitt bescheinigten die korrekte Buchhaltung (in Vertretung des erkrankten Walter Klingmann) und schlugen die Entlastung der Vorstandschaft vor. Das Protokoll der vergangenen HV wurde vom Secretaire Marion Arns verlesen und angenommen. Die Entlastung erfolgte einstimmig! Als neuen Termin wurde das Grillfest, das diesmal Werner und Gisela Schmitt in Verantwortung übernehmen und mit dem Thema "Ungarn" bestückt ist. Veranstaltunsort ist Reilingen. Unsere 3-Länderecksiegerschau wird wieder in Buggingen-Seefelden stattfinden und datiert ist sie auf den 12. Juni 2016! Der geplante Vereins AUSFLUG NACH PARIS SOLL AUCH WIEDER STATTFINDEN, hier will man jedoch noch die Freigabe des neuen Bahnstreckenabschnitts abwarten, die sich durch den TGV-Unfall verzögert hat und dann die Fahrzeit um zusätzlich eine Halbe Stunde verringern wird. Weitere Termine, wie Straßburg-Weihnachtsmarkt stehen auch fest und werden wieder rechtzeitig veröffentlicht und unsere Mitglieder angeschrieben. Nach 1 1/2 Stunden wurde die HV beendet und man ließ den Tag bei sonnigem Wetter undeinem Spaziergang mit unseren Hunden gemütlich ausklingen.
Weihnachtsmarktbesuch in Straßburg, am Sonntag, 20. Dezember 2015
Unser zweiter diesjähriger Besuch nach Straßburg war der Sonntag, der am Meisten von den Besuchern frequentiert wurde! Die Innenstadt Straßburg`s war brechend voll und die Offenen Geschäfte (vor Allem Bekleidungs – und Schuhboutiquen) konnten wieder tolle Umsätze verzeichnen. Dies war am vergangenen Sonntag (erstmals seit Jahren) nicht der Fall, da hier noch die Auswirkungen des Pariser Attentats zu spüren waren und demzufolge die Ängste um die Sicherheit doch zu groß waren. Auch heute waren in ganz Straßburg, an sämtlichen Straßen und Kreuzungen Militärpatroullien zugegen, die Sicherheit und Vertrauen gaben! Die Stimmung auf den Straßen war frei und heiter, den Straßenmusikanten wurden heftig applaudiert und es wurde gespendet. Am Münsterplatz, sowie auf dem Christkändle-Matket (Original) drängten sich viele Menschen und die Restaurants und Bistros waren ausnahmslos überfüllt. Wir zogen heute mit unserer Gruppen zusätzlich nach „Petit France“, einem original erhaltenen Stadtteil aus dem 16. Jahrhundert, wo sich ebenfalls ein Weihnachtsmarkt (idyllisch unter riesigen Platanen) befand. Auch heute hatten wir wieder neue Clubmitglieder dabei, die zum Erstenmal überhaupt in Straßburg waren, total begeistert und mit vielen Fotos geschossen, die großartige Atmosphäre festhielten. Natürlich ging es zum Schluss wieder zum Flammkuchenessen, diesmal nach Roppenheim, ins „Couronne“, wo wir bis spät abends, mit netten geschichtlichen Begebenheiten, den Tag ausklingen ließen! Nächstes Jahr wieder – so der Abschiedsgruß von Allen -
JSN Epic provides unique mechanism of installing sample data on directly your current website. Just few clicks and the demo website is here.
In addition to comprehensive documentations in PDF format, you also get support from friendly forum and dedicated support system.
Native RTL support means that every elements on the page is mirror swapped including layout, menus, typography, icons...everything.